Die Stadt Saarburg sagt den Leuchtenden Saarburger Christkindlmarkt, der vom 3. – 5. Dezember und vom 10. – 12. Dezember am Boemundhof geplant war, ab. Kleinere, dezentrale Advents- und
Weihnachtsaktionen sollen alternativ organisiert werden.
Bürgermeister Jürgen Dixius bedauert die Absage: „Wir hatten uns alle schon sehr auf den Christkindlmarkt gefreut, aber in der gegenwärtigen Situation ist so eine Veranstaltung nicht planbar,
denn sowohl Lockerungen als auch Einschränkungen treffen uns kurzfristig.“ Die Stadt Saarburg hatte den Leuchtenden Christkindlmarkt unter Programmbeteiligung vieler Vereine und mit vielen
ehrenamtlichen Standbetreibern geplant.
Der für Kultur zuständige Beigeordnete Johannes Kölling erklärt: „Viele Beteiligte sind im Anbetracht der steigenden Inzidenzen abwartend oder äußern Bedenken, so dass uns die Planungssicherheit
vollständig fehlt.“ Zudem seien Mittelzentren wie Saarburg auf ein gutes Programm angewiesen, um viele Menschen in die Stadt zu ziehen. Und genau das erscheine den Planenden in der aktuellen
Situation falsch.
Alternativ beabsichtigt die Stadt Saarburg dezentral einzelne Aktionen ohne Markt umzusetzen. „Wir möchten den Bürger*innen und Besucher*innen in der Weihnachtszeit etwas bieten, aber eben ohne
Ansammlungen zu schaffen“ so Kölling.
Dixius ergänzt: „Ich bitte alle, insbesondere die Standbetreiber*innen und Programmbeteiligten, um Verständnis für diese Entscheidung, die auch für uns bitter ist, aber unumgänglich. Über die
weihnachtlichen Einzelaktionen werden wir zeitnah gemeinsam mit unseren Unterstützern und Sponsoren informieren.“
Auch das Organisationsteam des Viktorianischen Weihnachtsmarktes in der KulturGießerei Saarburg hat sich schweren Herzens für eine Absage des Marktes entschieden.
Fotos: Fotokunst Trier (1. Reihe), Rolf Theiss (2. Reihe)